The dealer will contact you within 24 hours during business hours to confirm your preferred date.
Sie möchten sich den Traum vom Youngtimer oder Oldtimer erfüllen? Stöbern Sie einfach in unserer großen Auswahl an Klassikern nach Ihrem Traumwagen. WWW.ELITE-ZUZWIL.CH
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch
"Classicdriver"
Mit dem Werkscode BMW E21 werden die Fahrzeuge der ersten 3er-Reihe von BMW bezeichnet, die im August 1975 als Nachfolger der 02-Modelle auf den Markt kam. Der nur zweitürig lieferbare E21 war mit Vierzylinder- (M10) und ab Sommer 1977 auch mit Sechszylinder-Reihenmotor (M20) erhältlich und wurde bis Dezember 1983 gebaut.
Das Design des E21 stammt von Paul Bracq, der davor bereits den ersten 5er BMW E12 gezeichnet hatte. Die ersten Modelle des E21 wurden noch ohne die schwarze Kunststoffblende zwischen den Heckleuchten ausgeliefert. Kundenproteste wegen des kargen Hecks (beim Vorgänger war noch das Kennzeichen zwischen den Leuchten montiert) veranlassten BMW, vier Monate nach dem Produktionsanlauf im August 1975 eine geriffelte Heckblende in die Serie einzuführen.
Die Fahrzeuge mit den „kleinen“ Vierzylinder-Motoren (315, 316, 318 und 318i) unterscheiden sich auch äußerlich von den Varianten 320, 320i und 323i. So haben die kleineren Typen einzelne Rundscheinwerfer von 7" (ca. 178 mm) Durchmesser, die je nach Modellversion und Baujahr teils mit R2-Zweifadenlampen oder H4-Halogenlampen ausgerüstet sind. Die Modelle ab BMW 320 sind mit zwei 5 3/4" (ca. 146 mm) großen Rundscheinwerfern ausgestattet, die Sechszylindermodelle erkennt man am Typenschild im Kühlergrill. Der BMW 323i mit der K-Jetronic-Saugrohreinspritzung ist als einzige Variante mit zwei Auspuffendrohren ausgestattet links und rechts am Fahrzeugheck. Das „i“ hinter der Zahlenkombination stand für „injection“, also Saugrohreinspritzung – Modelle ohne „i“ waren mit Vergaser ausgerüstet.
Im September 1978 fiel die schwarze Grundfläche unter dem Chrom-Typenschild weg. Die noch aus dem BMW 02 übernommenen Vordersitze wurden durch Neukonstruktionen ersetzt, bei denen unter anderem die Gurtschlösser am Sitzrahmen befestigt sind. Der Auspuff der Modelle 316 bis 320 wurde weiter vom Kennzeichen weg an die Stelle des linken 323i-Auspuffs verlegt.
This advertisement 4189930 was created or updated on 29.10.2024 and has been viewed 992 times.
autolina.ch does not accept liability for the accuracy or completeness of any information provided.
Advertisements Check: Report misleading or dubious listings using this Form
The dealer will contact you within 24 hours during business hours to confirm your preferred date.