0Favoris

Paramétrage des cookies

Afin de concevoir notre site Web de manière optimale, nous utilisons des cookies et d'autres technologies. Outre les cookies techniquement nécessaires, nous utilisons également des cookies pour analyser l'utilisation de notre site Web, fournir des fonctions étendues et à des fins de ciblage et de marketing. De plus amples informations peuvent être trouvées dans nos règles de protection des données. Politique de confidentialité

VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique
14
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 2
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 3
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 4
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 5
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 6
VW Corrado 2900 VR6, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 7

VWCorrado 2900 VR6

CH Fahrzeug | ab MFK | VR6 Sound mit Automatik | anschauen lohnt

CHF27'900
Hoffmann Automobile AG
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry
10.1993
114'565 Km
Traction avant
190 CH, 2'860 cm³
Automatique
Essence
violet beige
3 4
Coupé
Occasion / Utilisé
1'220 Kg
1'600 Kg
1V6389
1'200 Kg
CHF 42'750
CHF 27'900

Calculer un crédit maintenant

Calculer l'assurance maintenant
Données Énergétiques
euro-1
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier
La Description

Im Mai 1981 begann VW unter dem Entwicklungsauftrag (EA) 494 mit den Arbeiten an einem Nachfolgemodell für den gerade eingeführten Scirocco II. Die technische Basis für den als Nachfolger des Scirocco geplanten Wagen bildete der VW Golf II, während der Scirocco II noch auf dem Golf I basierte.
Der Scirocco III (später Corrado genannt) sollte als technologischer Imageträger 1986 beziehungsweise im Modelljahr 1987 zu einem günstigeren Preis als der aktuelle Scirocco II in Serie gehen. Allerdings geriet der Wagen zu teuer für die direkte Nachfolge. Außerdem war die Motorenauswahl nicht mit der der Scirocco-Palette zu vergleichen. Diese Quadratur des Kreises wurde im Dezember 1984 durch die Formel: „Scirocco 3 plus Scirocco 2 Weiterlauf“ aufgelöst. Der Scirocco III bzw. Corrado sollte als Technologieträger und als hochwertiges Sportcoupé am Markt positioniert werden.
Geplant war ferner, neben dem neuen Modell den Scirocco II mindestens bis 1988 weiter zu produzieren und auf Basis der Polo-Plattform einen Nachfolger für das preisgünstige Sportcoupé zu finden. Da sich jedoch kein günstiges Coupé unterhalb des Corrado zur Marktreife entwickeln ließ, blieb der Scirocco vier Jahre länger als vorgesehen im Angebot. Mit der Höherpositionierung des Corrado zum Sportwagen und nach den bis September 1991 rückläufigen Absatzzahlen des Scirocco II wurde dessen Produktion im September 1992 eingestellt.
Ab März 1986 wurde der EA 494 in der Tradition der Namen von Winden bei VW (Passat, Scirocco usw.) unter dem Projektnamen „Taifun“ geführt. Da jedoch ein Taifun vor allem mit Zerstörung in Zusammenhang gebracht wird, entschied man sich zugunsten von „Corrado“ um. Die Bezeichnung Corrado stammt vom spanischen Wort correr (deutsch „laufen“).
Bei der Präsentation des Corrado im Oktober 1988 waren die Besonderheiten der Heckflügel, der beim europäischen Modell ab 120 km/h (75 km/h beim US-Modell) automatisch aus- und ab 20 km/h wieder einfährt (in ähnlicher Form wenige Monate später auch am Porsche 911 (Typ 964) zu finden), der den Auftrieb an der Hinterachse um bis zu 64 % reduzieren soll, sowie der G-Lader, mit dem als einziges Modell der Corrado G60 versehen war, und die für damalige Verhältnisse umfangreiche Serienausstattung: ABS, Servolenkung, höhenverstellbare Sportsitze, Nebelscheinwerfer, grüne Color-Wärmeschutzverglasung und (in Wagenfarbe lackierte) elektrisch einstellbare und beheizte Außenspiegel.
Insgesamt war der Corrado in seinen knapp sieben Jahren Bauzeit ein technisches Gemisch aus Golf II sowie III und Passat B3 bzw. B4. Im Juni 1995 lief seine Produktion aus.

Cette annonce 4384398 a été abandonnée ou mise à jour le 11.02.2025 et a été visitée 481 fois.

Aucune garantie n'est assurée concernant la précision des informations diffusées via autolina.ch

Advertisements Check: Signaler des listes trompeuses ou douteuses avec ce Formulaire

Hoffmann Automobile AG
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier