0Favoriti

Impostazione dei cookie

Per progettare in modo ottimale il nostro sito web, utilizziamo cookie e altre tecnologie. Oltre ai cookie tecnicamente necessari, utilizziamo anche cookie per analizzare l'utilizzo del nostro sito web, fornire funzioni estese e per scopi di targeting e marketing. Ulteriori informazioni possono essere trovate nelle nostre norme sulla protezione dei dati. Informativa sulla privacy

ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale
14
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 2
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 3
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 4
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 5
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 6
ALFA ROMEO Giulia 1300 Super Berlina, Benzina, Auto d'epoca, Manuale - 7

ALFA ROMEOGiulia 1300 Super Berlina

SCHÖNE GEPFLEGTE GIULIA BERLINA / FRISCH AB MFK VETERAN MÖGLICH / VIELE WEITERE YOUNG- UND OLDTIMER AUF ELITE-ZUZWIL.CH

CHF32'800
Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inchiesta
01.1973
98'700 Km
Trazione posteriore
88 CV, 1'290 cm³
Manuale
Benzina
blu multicolored
4 5
Limousine
Auto d'epoca
1'000 Kg
CHF 32'800

Calcola il credito ora

Calcola ora l'assicurazione
Organizza il giro di prova

Il rivenditore ti contatterà entro 24 ore durante l’orario di lavoro per confermare la tua data preferita.

Richiedi un test drive
Descrizione

KM-Stand laut Tacho
FINANZIERUNG AB CHF 328.- MÖGLICH
Sie möchten sich den Traum von einem Young- oder Oldtimer erfüllen?
Stöbern Sie einfach in unserer großen Auswahl nach Ihrem Traumwagen.
WWW.ELITE-ZUZWIL.CH
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch
"Classicdriver"
Die Giulia war eine von Mitte 1962 bis Ende 1978 hergestellte, viertürige Limousine der Baureihe 105/115 des italienischen Automobilherstellers Alfa Romeo.
Zu der Baureihe 105/115 gehörten – neben der Giulia – die Modelle GT Bertone, Spider, Berlina, Zagato, Montreal, sowie die raren Sondermodelle Giulia TZ und Tipo 33. Der Name Giulia wurde erstmals bei Modellen der Baureihe 101 (Giulia Spider, Giulia Sprint Speziale, Giulia Sprint) verwendet, und später in der Baureihe 105 (Giulia Limousine, GT Bertone, Giulia TZ) weiter übernommen. Im Sprachgebrauch unter Alfisti ist mit Giulia bei Oldtimern meist die Giulia Limousine der Baureihe 105/115 gemeint. Die Limousinen werden bei Alfa als „Berlinas“ bezeichnet.
Das Entwicklungsziel war um 1959 eine geräumige, familientaugliche, sichere und sportliche Limousine zu bauen. Alfa leistete bei dem Modell einen hohen Planungs- und Testaufwand, auch mit dem Anspruch, in großen Stückzahlen zu produzieren. Chef-Konstrukteur der Giulia-Baureihe war der Ingenieur Orazio Satta Puliga. Vorgänger der Giulia war die Giulietta, von der der Name – ohne Verkleinerungsform – übernommen wurde. Die Technik wurde dabei in den Grundzügen, aber mit etlichen konstruktiven Verbesserungen von der Giulietta übernommen. Die im Vergleich zur Vorgängerin deutlich geräumigere Limousine, die am 27. Juni 1962 auf den Markt kam, hieß nicht mehr Giulietta Berlina, sondern nur Giulia (mit dem Zusatz TI, für Turismo Internazionale). Die neue Giulia TI hatte einen 1600er Motor mit 92 PS (78 kW), gut für 170 km/h und mehr, im Vergleich zu Limousinen der Hubraumklasse von anderen Marken eine überdurchschnittliche Leistung. Das war die Leistungsklasse eines Porsche 356 B/S90, aber mit dem Platz für eine Familie und Gepäck. Eine Werbeanzeige von Alfa lautete damals: „La macchina di famiglia che vince le corse“ (Das Familienauto, das Rennen gewinnt). Insofern war die Giulia ein Vorreiter des Konzeptes der Sportwagen-Limousine, welches zum Beispiel VW 1976 mit dem Golf GTI auch erfolgreich umsetzte. Sie hatte eine sehr charakteristische Form, die bei der Präsentation 1962 auf der Rennstrecke Monza nicht allen auf Anhieb gefiel. Anders als beim GT Bertone, der Berlina und dem Spider wurde das Design der Giulia Limousine hausintern bei Alfa Romeo entworfen, Designer war Giuseppe Scarnati vom Centro Stile Alfa Romeo. Der etwas hohen und kantigen Form der Giulia sah man nicht an, dass sie im Windkanal getestet worden war. Sie hatte einen für damalige Verhältnisse geringen Widerstandsbeiwert (cw) von 0,34. Konstrukteur Orazio Satta Puliga hatte auch Flugzeugbau studiert, daher legte er auf die strömungsgünstige Karosserie der Giulia Limousine großen Wert. Der geringe Luftwiderstand basierte auch auf dem Kammheck-Prinzip der hinteren Dachlinie und des Kofferraumdeckels. Die Giulia hatte als eines der ersten Serienfahrzeuge eine stabile Sicherheitsfahrgastzelle mit definierten Knautschzonen an Front und Heck.

Questo annuncio 4190183 è stato creato o aggiornato il 29.10.2024 ed è stato visitato 950 volte.

Non sono fornite garanzie circa l'accuratezza delle informazioni diffuse su Autolina.ch.

Verifica pubblicità: riporta elenchi ingannevoli o dubbi con questo Modulo

Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inchiesta
Organizza il giro di prova

Il rivenditore ti contatterà entro 24 ore durante l’orario di lavoro per confermare la tua data preferita.

Richiedi un test drive
071 511 67 96
Inchiesta